Kultur & Bildungsangebote

Theater

Schauspielen ist eng mit der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit verknüpft und dies auf eine spielerische Weise. Der Schauspieler muss „Vertrauen in sich“ entwickeln können, um seine persönlichsten Bedürfnisse, Sehnsüchte und Verletzungen auszudrücken. Wir entdecken unsere Kreativität und Spielfreude. Dabei üben wir auch auf andere einzugehen oder zuzuhören. Manchmal müssen wir abwarten bis wir „dran“ sind und dann im richtigen Moment agieren. So machen wir vielfältige Erfahrungen im Sozialen. Auf der Theaterbühne schlüpfen wir in eine andere Rolle als im Alltag und überraschen das Publikum – und vielleicht auch uns selbst – mit einer bisher unbekannten Seite unseres Wesens.

Jahresfeste

Ein wichtiges kulturelles Element besteht auch im gemeinsamen Feiern der christilichen Jahresfeste. Hierdurch pflegen wir menschliche Werte, die über die Alltagssorgen hinausgehen. Jedes Jahresfest gehört auf besondere Weise in den natürlichen Jahreskreislauf. Die Jahresfeste und die Jahreszeit ergeben zusammen eine jeweils eigene besondere Stimmung. Die Feierlichkeiten ermöglichen ein tieferes geistiges Erleben und regen zu grundlegenden menschlichen Fragen an.

Let’s Meet

Soziale Kontakte dienen Menschen zur Befriedigung von Bedürfnissen, nach Kommunikation, Anerkennung, Zugehörigkeit und Bindung und sind wichtig für die Entwicklung und das Ausleben einer eigenen Identität. Kontakte nach ausserhalb der Institution bringen Anregungen zur Weiterentwicklung und entsprechen einer Teilhabe am normalen Leben sowie dem Bestreben nach Integration und Inklusion. Mit verschiedenen Initiativen sind wir aktiv bestrebt, Kontakte mit Menschen von ausserhalb der Institution zu ermöglichen und zu pflegen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner