C. Fachlichkeit und Qualitäts-Management

  1. Unsere Aufgabe verlangt sehr gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir unterstützen deshalb die Teilnahme an internen Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
  2. Eine interne Fachstelle „Prävention“ dient als Meldestelle für Grenzüberschreitungen in die Integrität der Klientinnen und Klienten und der Mitarbeitenden. Sie sorgt für deren Bearbeitung und Prävention.
  3. Wir arbeiten mit dem anthroposophisch orientierten Qualitätsentwicklungs-Verfahren „Wege zur Qualität“ und erfüllen die qualitativen Anforderungen der Behörden.